
Eine Mediation hingegen sucht nach einer einvernehmlichen Lösung für alle Seiten.
Beratung – Training – Coaching
Ein Boxkampf hat seine Regeln. Genau so hat auch ein Mediationsverfahren seine Regeln. Diese sind im Mediationsgesetz (MediationsG) festgeschrieben. Hier die wesentlichen Inhalte: Im Gegensatz zum Boxkampf gibt es nicht Weiterlesen →
Delegation an sich ist nichts neues. Delegation als geistliche Führungsaufgabe aber schon – oder? Wenn man etwas zum Thema Delegation erfahren möchte, so kann man auf eine reiche Literaturauswahl zugreifen. Weiterlesen →
Nutzen Sie Ihre spirituellen Ressourcen, um den beruflichen Alltag besser zu bestehen? Vielfältige Anforderungen, kontinuierliche Veränderungen, hoher Zeitdruck und andere individuelle Belastungen können zu dauerhaftem Stress führen. Der raubt einem Weiterlesen →
In diesem Video stellen wir unser Konzept „Spirituelle Teamentwicklung in Kindertagesstätten vor. Es baut auf der Liebe Gottes auf. Wir glauben, dass es die wichtigste Aufgabe von christlich orientierten Kindertagesstätten Weiterlesen →
Heute möchte ich Ihnen eine Methode vorstellen, mit der Kolleginnen und Kollegen im Mitarbeiterkreis voneinander lernen. Gleichzeitig verbessert sich durch die Kollegiale Beratung das Miteinander im Team und die individuelle Weiterlesen →
Entscheidungen treffen ist die wichtigste Aufgabe in der Führung von Organisationen. Groß und kleine Entscheidungen fallen tagtäglich an. Und häufig versuchen wir uns zunächst Daten und Fakten dazu zu sammeln Weiterlesen →
Organisationen und Unternehmen werden zu einem bestimmten Zweck gegründet. Wenn dieser Zweck erfüllt ist, werden sie entweder geschlossen oder ihr Zweck wird weiterentwickelt. Die biblischen Texte kennen dies auch. Einzelne Menschen Weiterlesen →
Am Ende eines Tages ist es eine prima Übung, wenn man den Blick zurück auf den Tag wirft. Das Gebet der liebenden Aufmerksamkeit ist hier eine gute Hilfe, den Tag Weiterlesen →
In einem Beitrag im Blog „Spiritualität der Caritas“ stellt Christoph Reber die interessante Frage „Ist das christliche Profil noch praxistauglich?“ und beantwortet sie auch. Den Text kann ich zur Lektüre Weiterlesen →